Assoziationsprinzip

Assoziationsprinzip
сущ.
психол. принцип ассоциации

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Assoziationsprinzip" в других словарях:

  • Dr. Mises — Gustav Theodor Fechner Gustav Theodor Fechner (* 19. April 1801 in Groß Särchen bei Muskau; † 18. November 1887 in Leipzig; Pseudonym Dr. Mises) war ein deutscher Physiker und Natur Philosoph. Er vertrat in späten Jahren eine Theorie von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Fechner — Gustav Theodor Fechner Gustav Theodor Fechner (* 19. April 1801 in Groß Särchen bei Muskau; † 18. November 1887 in Leipzig; Pseudonym Dr. Mises) war ein deutscher Physiker und Natur Philosoph. Er vertrat in späten Jahren eine Theorie von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Theodor Fechner — (* 19. April 1801 in Groß Särchen bei Muskau; † 18. November 1887 in Leipzig; Pseudonym Dr. Mises) war ein deutscher Physiker und Natur Philosoph. Er vertrat in späten Jahren eine Theorie von der Allbeseelung …   Deutsch Wikipedia

  • Assoziationspsychologie — Die Assoziationspsychologie bezeichnet eine psychologische Richtung, die als Haupterklärungsprinzip den klassischen Begriff der Assoziation verwendet. Begriffe und Gedanken sind demnach aus elementaren Bewusstseinsinhalten, insbesondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Assoziationsspsychologie — Die Assoziationspsychologie bezeichnet eine psychologische Richtung, die als Haupterklärungsprinzip den klassischen Begriff der Assoziation verwendet. Begriffe und Gedanken sind demnach aus elementaren Bewusstseinsinhalten, insbesondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Codex Lipit-Ischtar — Der Codex Lipit Ištar (auch Codex Lipit Ischtar, Codex Lipit Eštar, Codex Lipit Eschtar genannt) ist eine in sumerischer Sprache überlieferte Rechtssammlung aus Isin (Mesopotamien). Sie entstand ca. 1930 v. Chr. im Auftrage des Königs Lipit Ištar …   Deutsch Wikipedia

  • Codex Lipit-Ištar — Der Codex Lipit Ištar (auch Codex Lipit Ischtar, Codex Lipit Eštar, Codex Lipit Eschtar genannt) ist eine in sumerischer Sprache überlieferte Rechtssammlung aus Isin (Mesopotamien). Sie entstand ca. 1930 v. Chr. im Auftrage des Königs Lipit Ištar …   Deutsch Wikipedia

  • Codex Ur-Nammu — Der Codex Ur Nammu (für alternative Bezeichnungen siehe: Ur Nammu) ist die älteste schriftlich überlieferte Rechtssammlung. Sie ist in sumerischer Sprache abgefasst und ca. 2100 v. Chr. im Auftrage des Königs Ur Nammu von Ur (Mesopotamien) oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Codex Urnammu — Der Codex Ur Nammu (für alternative Bezeichnungen siehe: Ur Nammu) ist die älteste schriftlich überlieferte Rechtssammlung. Sie ist in sumerischer Sprache abgefasst und ca. 2100 v. Chr. im Auftrage des Königs Ur Nammu von Ur (Mesopotamien) oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Versicherung (Kollektiv) — Mit Versicherung (veraltet Assekuranz) wird das Grundprinzip der kollektiven Risikoübernahme (Versicherungsprinzip) bezeichnet: Viele zahlen einen Geldbetrag (=Versicherungsbeitrag) in den Geldtopf Versicherer ein, um beim Eintreten des… …   Deutsch Wikipedia

  • Versicherung (kollektiv) — Mit Versicherung wird das Grundprinzip der kollektiven Risikoübernahme (Versicherungsprinzip) bezeichnet: Viele zahlen einen Geldbetrag (= Versicherungsbeitrag) in den Geldtopf Versicherer ein, um beim Eintreten des Versicherungsfalles aus diesem …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»